-->
Der Immobilienkauf ist in der Regel eine große Entscheidung und mit erheblichen finanziellen Mitteln verbunden. Haben Sie die Immobilie schon erworben, ist es meistens zu spät für einen Vertragsrücktritt oder es ist die Durchsetzung/ Beseitung von Baumängel oft schwierig und manchmal auch aussichtslos. Hintergrund: Insbesondere seit der Wirtschaftskrise 2008 kam es international und auch in Österreich zu einen signifkanten Anstieg
Die Coronakrise stürzt nicht nur den Finanzmarkt in den Keller, auch der Immobilienpreis stagniert aktuell. Dies hat leider zur Folge, dass bei den Errichtungskosten gespart wird und oft nach dem Motto „außen hui, innen pfui“ gebaut wird. Der angespannte Finanzmarkt führt zu einer ungewissen Marktlage in der Immobilienbranche. Daher werden bestehende Bauvorhaben mit den geringst möglichen Einstz zum höchst möglichen
Die aktuelle CoVid19 Krise führt zu einer Einschränkung unseres Handlungsspielraums. Da wir jedoch auch bei extremen Schimmel exponierten Fällen bereits vor der Corona Krise mit Schutzanzügen, FFP2 Masken, Handschuhen sowie Schutzbrillen unterwegs sind, werden wir nach reiflicher Überlegung auch weiterhin in dringenden Fällen wie z.B. einem Schimmel-, Wasser, Brandschaden oder in Angelegenheiten welche mit Fristen verbunden sind, unter Berücksichtigung des
„Schimmelpilze“ sind ein Sammelbegriff für Pilze, die typische Pilzfäden und Sporen ausbilden können und dadurch als (oft gefärbter) Schimmelbelag sichtbar werden. Schimmelpilze bilden in der Wachstumsphase Zellfäden, welche jedoch in dieser Phase normalerweise mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind. Zur Vermehrung und Verbreitung bilden Schimmelpilze asexuelle Verbreitungsorgane, welchem unter dem Begriff “Sporen” zusammengefasst werden. Da die asexuellen Sporen meist
Wie schnell ist im Alltag, im Straßenverkehr oder im Kontext der beruflichen Tätigkeit ein Missgeschick oder Unfall passiert, das Eigentum eines anderes beschädigt: Ein Haftpflichtschaden ist eingetreten. Die meisten Beteiligten sind unsicher, wie dieser Schaden im Detail reguliert wird und welche Grundsätze vor allem für die Regulierung des Schadens durch die Haftpflichtversicherung gelten. Das österreichische Schadensersatzrecht gibt die Grundsätze für
Schimmelbildung vermeiden: 5 Praktische Tipps In modernen Gebäuden kommt es heute regelmäßig zur Schimmelbildung. Besonders betroffen davon sind warme und feuchte Räume. Hinter Schränken und Tapeten bilden sich verschiedenfarbige Schimmelarten. Unabhängig von ihrem Aussehen haben alle eines gemeinsam: Sie beeinflussen die Gesundheit ungünstig. Allergische Reaktionen und Beeinträchtigung der Atemwege sind typische Folgen. Mithilfe dieser Tipps beugen Sie Schimmel effektiv vor
Die Top 5 der Bauschäden und Tipps, wie Sie sich vor diesen schützen! Das Eigenheim – Fast alle träumen davon, jedoch geht die Erfüllung mit einer großen finanziellen Aufwendung einher. Was erst jedoch den Wunsch aller Wünsche erfüllt, kann im schlimmsten Fall zu einem Albtraum werden. Bauschäden, wenn nicht durch eine Versicherung gedeckt, können für den Traum vom Eigenheim das
Energieausweis, alle Facts von den Experten des SSB! Der Energieausweis – Hausverwaltungen und Immobilienbesitzern wie -maklern wird er ein Begriff sein. Aber, was der Energieausweis eigentlich genau ist sowie die Bedeutung der Kennzahlen, und wie im Detail die gesetzlichen Regelungen dazu aussehen, haben unsere SSB-Experten für Sie zusammengefasst. Alle Fragen zum Energieausweis werden hier verständlich wie detailliert beantwortet. Was ist